Entlastung bei akutem Stress/akuten Problemen
COACHING

Sie sind nicht allein!
Viele Unternehmen stehen derzeit vor ähnlichen Herausforderungen:
- Hohe mentale Belastung bei Management und Mitarbeitenden
- Nachlassende Motivation und abnehmende Leistungsfähigkeit
- Unzufriedenheit im Team und schwelende Konflikte
- Erhöhte Fluktuation und steigende Krankheitsausfälle
Die Zahl der Krankheitstage aufgrund psychischer Belastungen steigt in Deutschland kontinuierlich an. Laut DAK Psychreport 2024 wurde erneut ein Höchststand erreicht. [i] Quellen und weitere Infos siehe unten
Gleichzeitig verursachen ungewollte Kündigungen erhebliche Fluktuationskosten – laut Berechnungen mindestens 7.000 bis 15.000 EUR pro Mitarbeitendem, zuzüglich Opportunitätskosten wie Know-how-Verlust und weggefallene Kundenkontakte (siehe FAQ).
Zusätzlich verschärft der Fachkräftemangel die Situation: Mitarbeitende zeigen eine erhöhte Wechselbereitschaft. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Talente langfristig zu binden.
Mein Coaching-Angebot:
Unterstützung, Stärkung, Bindung
Meine Leistungen:
Management-Coaching
Intensiv und nachhaltig
- Feste Anzahl 1:1-Sessions
- Dauer je max. 2 Stunden
- Gemeinsames Klären Ihres persönlichen Bedarfs
- Auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Methoden, Techniken und Tools
- Möglichkeit der Vertiefung von Sonderthemen
Mitarbeiter-
Coaching
Stärkend und fördernd
- Feste Coaching-Tage in Ihrem Unternehmen
- Buchbar von allen Mitarbeitenden frei nach Bedarf
- Einzelsessions
- Dauer max. je 1 Stunde
Workshops
Einfach gutes
Workshoppen!
- Abstimmung der Inhalte nach individuellem Bedarf
- Themenschwerpunkte: Stärkung mentaler Ressourcen, Resilienz, Umgang mit Stress, konstruktive Kommunikation
- Spannende Theorie mit vielen praktischen kleinen und großen Übungen
Warum mich andere Unternehmer beauftragt haben?
„Unsere Mitarbeitenden sind erschöpft und leisten weniger – obwohl sie sich anstrengen.
Die Begeisterung von früher ist weg.
Wir müssen dringend etwas ändern!“
„Corona, Kriege, Krisen … das alles belastet unser Team enorm.
Viele fühlen sich einfach überfordert.
Allein schaffen wir es nicht, das aufzufangen.“
„Die Stimmung ist angespannt, der Stresspegel extrem hoch.
Wenn wir jetzt nichts tun, verlieren wir wertvolle Mitarbeitende.“
Individuelles Coaching – maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
Mein Angebot passe ich individuell an Ihre Bedürfnisse an. Dabei arbeite ich mit
modernster Technik (Neurofeedback, Biofeedback) sowie
umfangreichen Arbeitsmaterialien und
Handouts.
Mögliche Coaching-Varianten:

Vor Ort in Ihrem Unternehmen

Extern und diskret
Kundenstimmen
Mit was für Themen die Menschen zu mir kommen?
Das ist ganz verschieden.
Hier einige Beispiele, alphabetisch sortiert und NICHT abschließend:
- Angst …. zu versagen, nicht gut genug zu sein … u.v.m.
- Belastung … durch äußere oder innere Anforderungen, Lebensumstände, Ärger mit Kunden … u.v.m.
- Corona … hat bei vielen Menschen mentale Spuren hinterlassen
- Depressive Grundstimmung
- Erschöpfung
- Führungskraft, Sorge/Stress als Führungskraft
- Glauben an einschränkende Überzeugungen (“ Ich kann nicht..“)
- Hilflosigkeit im Umgang mit Triggern
- Innere
Unruhe, Nervosität
- Ja-Sagerei (nicht für sich selbst stehen können)
- Konflikte
oft zu Kunden/Mandanten oder familiär
- Lustlosigkeit
- Meditieren
lernen wollen
- Nicht
abschalten können
- Ohne
konkretes Anliegen, einfach mit sich ins Reine kommen wollen
- Panikattacken
- Ruhelosigkeit
- Schlafstörungen
- Trauer
- Unsicherheiten
- Verlust an Lebendfreude
- Wut, offen oder verdeckt
- Zweifel an sich selbst
Ich freue mich über Ihren Anruf
Hinweis:
Sollte ich nicht innerhalb von 24 h auf Ihre Kontaktanfrage reagiert haben, gibt es ein unerkanntes technisches Problem.
Bitte rufen Sie mich dann einfach kurz an / schreiben mir eine direkte Mail am js@diefirmencoachin.de
Ich melde mich in jedem Fall bei Ihnen zurück!
Ich freue mich auf Sie!
Kontaktieren Sie uns
[i] DAK Psychreport 2024, abrufbar über die Website der DAK unter diesem LINK
Weitere Informationen und Quelle zu psychischen Erkrankungen in Deutschland: Antwort der Bundesregierung vom +49 172 3971397:
Steigende Zahl der Krankheitstage in Deutschland wegen psychischer Leiden:
2020: 119 Millionen
2021: 126 Millionen (Höchststand)
Steigende Dauer der durchschnittlichen Abwesenheit wegen einer psychischen Erkrankung:
2020: durchschnittlich 33 Tage
2021: durchschnittlich 48 Tage
Bei vorzeitigen Renteneintritten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit machen psychische Belastungen mit 40 Prozent den Hauptteil aus.
[ii] Deloitte Fluktuationsstudie 2019, Download unter diesem Link
[iii] Studien des Kompetenz Center, weiterführende Infos
hier